Kategorie: OV F34 Rundschreiben
01/2023
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
ich hoffe alle sind gut ins neue Jahre gekommen und weiterhin gesund.
Große Neuigkeiten gibt es im Moment noch nicht, aber ich leite Euch gerne heute eine Einladung weiter:
13. Gießener Amateurfunktreffen 2023
Termin: Samstag, 04. + Sonntag, 05. März 2023
Bleibt bitte alle gesund, passt auf Euch gut auf.
73
Charly (DK 3 ZL)
OVV von F34
05/2022
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
Ich hoffe ihr alle hattet ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben, der Familie oder Freunde.
Zum Jahresabschluss wünsche ich Euch allen ein “Frohes und Gesundes Neues Jahr” mit deutlich weniger Problemen und Konflikten wie in diesem Jahr.
Unser nächster OV-Abend am Freitag, den 6. Januar 2023, findet wie immer im “Restaurant Saigon” in Treysa ab 19 Uhr statt, da der Rosengarten wegen seinem Jahresurlaub geschlossen hat.
Ich habe uns dort den üblichen langen Tisch im dem Raum, wenn man das Lokal betritt links die kleine Treppe hoch, für ca. 10 bis 14 Personen reservieren lassen.
Wenn ihr wollt, gebt mir bitte per Email oder Messenger Eure Teilnahme kurz bekannt, damit ich noch reagieren kann, falls es doch mehr werden sollten.
Bleibt bitte alle gesund, passt auf Euch gut auf.
73
Charly (DK 3 ZL)
OVV von F34
04/2022
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
heute habe ich die traurige Aufgabe Euch den Tod von unserem OV-Mitglied
Heinz Kister, DK9ZM, mitzuteilen.

73
Charly (DK3ZL)
OVV F34
03/2022
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
ich will heute noch ein letztes Mal auf den kommenden OV-Abend am Freitag, den 6. Mai, hinweisen.
Ich denke, da überall inzwischen die verschiedensten „Arten von Lockerungen“ für Zusammentreffen von Menschen ausgerufen werden und dabei ALLE an die Eigenverantwortung des Einzelnen appellieren, macht es für die nächsten Monaten keinen Sinn, jeden Monat eine Einladung zu verschicken.
Wer sich treffen will, wird sich jeweils zu einem Treffen begeben.
Ihr alle wisst, dass der OV-Abend von F34 immer am ersten Freitag eines Monats stattfindet, und zwar im Restaurant Rosengarten.
Wie es im Herbst dann werden wird, steht noch in den Sternen.
Ich werde weitere OV-Schreiben immer dann verschicken, wenn es was Wichtiges aus dem Bereich DARC und OV gibt.
In dem Zusammenhang möchte ich Euch heute unsere zwei Web-Seiten ans Herz legen.
Aktuelle Information um den Amateurfunk und unseren OV F34 findet ihr auf
Information zu unserem befreundeten Partnerverein, dem AVSK, ist hier zu finden
Ihr werdet schnell feststellen, dass das Aussehen und die Struktur dieser Seiten sehr ähnlich sind. Das liegt ganz einfach daran, dass freundlicherweise Bernd, DL9BO, unser stellvertr. OVV, so nett war und sich einer Generalüberholung unserer komplexen Internetauftritte angenommen hat.
Ich bin ihm dafür sehr dankbar, denn das war schon ein echtes Stück Arbeit.
Ich möchte aber auch nicht vergessen, dem Hartmut, DL8PB, recht herzlich für seine aufopferungsvolle Arbeit mit unseren Web-Seiten in den letzten Jahren zu danken.
Er hat das ganz toll gemacht und er freut sich jetzt, in Bernd einen sehr kompetenten Nachfolger gefunden zu haben.
Bleibt bitte gesund, passt auf Euch auf.
73
Charly (DK3ZL)
OVV F34
02/2022
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
leider ist wohl morgen Abend mit reichlich Regen zu rechnen, so dass ein OV-Abend im Biergarten vom Rosengarten wohl nicht klappt.
Das wird aber hoffentlich im Mai wieder möglich sein.
Ich habe deshalb mit dem Rosengarten telefoniert und wer möchte, kann morgen Abend ab 19 Uhr sich in unserem angestammten Versammlungsraum dort treffen und auch speisen.
ACHTUNG: es gelten dort morgen Abend noch die 3G Regeln, also nur Genesene, Geimpfte und Getestete dürfen kommen.
Ich selber bin diese ganze Woche an der Mosel, aber Bernd DL9BO wird auf jeden Fall dort auftauchen.
Den nächsten OV-Abend am 6. Mai werden wir hoffentlich dann im Freien (Biergarten) mit mehr Mitgliedern begehen, mal sehen, eventuell mit einem besonderen Programmpunkt, man sollte da auch mal gemeinsam Pläne für den Sommer schmieden.
Bleibt bitte gesund, passt auf Euch auf.
73
Charly (DK3ZL)
OVV F34
01/2022
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
heute freue ich mich sehr, dass ich endlich mal eine positive Neuigkeit verbreiten darf.
Unser OV-Mitglied Martin aus Willingshausen hat am letzten Wochenende erfolgreich die Lizenzprüfung bestanden und das Call DD 3 KM erhalten.
Herzlich Glückwunsch, lieber Martin.
Ich hoffe wir hören uns dann hoffentlich bald mal auf unserer OV-Welle
144,650 MHz oder sogar auf der Kurzwelle.
Viel Spaß dann beim jetzt aktiv möglichen Funkbetrieb.
Durch die angedachten Lockerungen ab dem 20.3. bei den Corona Auflagen kann man wieder über einen OV-Abend nachdenken. Jeder muss das natürlich für sich entscheiden.
Wenn das Wetter sich stabilisieren sollte, ist ein Treffen im Biergarten vom Rosengarten wohl kein Problem (an der frischen Luft).
Wegen eventuellen Auflagen in unserem Raum muss ich Herrn Schmidt fragen, ich werde wohl Ende März dazu Euch allen noch eine Email schreiben.
Es geht ja um Freitag, den 1. April, ich selber bin da nicht in der Schwalm.
Ich wünsche Euch allen auch weiterhin eine Viren-freie Zeit und bleibt bitte gesund, passt auf Euch auf.
73
Charly (DK3ZL)
OVV F34
15/2021
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
zum Jahresende heute noch ein letztes OV-Schreiben.
Ich will mir einen detaillierten Rückblick auf dieses erneute “Seuchenjahr” 2021 eigentlich ersparen, denn für jeden von uns gab es sicherlich reichlich die unterschiedlichsten Beeinträchtigungen im Berufs- also auch im Privatleben.
Weder ein gemütliches Jahresabschlussessen, noch unser schon zur Gewohnheit gewordener OV-Abend im Januar im Restaurant Saigon können erneut stattfinden.
Ich bin trotzdem sehr optimistisch, dass es wieder bessere Zeiten und eine Rückkehr zu einer Art “Normalität” geben wird, wenn die Impfungen und Booster von möglichst vielen angenommen werden.
Bis dahin können/müssen wir mit unserem schönen Hobby weiter unsere Kontakte pflegen, ohne Mindestabstand und Mund-Nasen-Schutz.
Ich hoffe hiermit, dass ihr alle und Eure Familien eine gesegnete und vor allem entspannte, virenfreie Weihnacht hattet und wünsche Euch allen ein gutes, besseres neues Jahr mit viel Gesundheit und einem erfolgreichen Einsatz der Booster-Impfungen, damit wir uns bald in alter Frische wieder sehen und hören können.
73
Charly (DK3ZL)
OVV F34
14/2021
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
*** LEIDER SCHON WIEDER SEHR WICHTIG!! ***
die Dinge überschlagen sich weiterhin, daher dieser Email die gerade neu eingetroffene Information von unserem Distriktsvorsitzenden Heinz DL3AH zum Lesen.
————–>
Info des Distriktsvorsitzenden Hessen Samstag, 11.12.2021
Hallo alle Ortsverbandsvorstände im Distrikt Hessen,
hallo alle Mitglieder im Distrikt F!
OV-Veranstaltungen zu Zeiten der Covid-19 Pandemie – Update
Die Covid-19 Pandemie ist (fast) außer Kontrolle geraten. Seit einer Woche haben wir die Alarmstufe II mit weiteren Einschränkungen. Wir haben aktuell am 11.12.2021 eine Inzidenz bundesweit von 402,9, in Hessen von 263,5; in Sachsen 1036,2 und in Thüringen von 1020,8. In Österreich wurde der Lockdown ausgelöst.
In Hessen sind erst 68,4 {e5c1e38c773480cb5395e087493c765353828ec7a8e6f1b6c318bace0205352b} der Bevölkerung geimpft. Es kommt durch die hohe Viruslast zu immer mehr Impfdurchbrüchen. Die Intensivstationen sind überlastet. Der Altersdurchschnitt der intensivpflichtigen Patienten ist massiv gesunken. Die Patienten müssen bei der aktuellen Viruswelle immer länger stationär behandelt werden. 10 {e5c1e38c773480cb5395e087493c765353828ec7a8e6f1b6c318bace0205352b} der intensivpflichtigen Patienten sind geimpft. Dies sind oft vorerkrankte Menschen mit schlechtem Impfschutz. Die Überlastung der Intensivstationen hat zur Folge, dass geplante Operationen wie bei Krebspatienten u.a., nicht mehr durchgeführt werden können.
Für uns bedeutet dies, dass wir alles tun müssen, um weitere Infektionen mit Covid-19 zu verhindern. Notwendig ist es alle unnötigen Kontakte zu vermeiden, viel Abstand zu halten, die Hände zu desinfizieren, Maske zu tragen, und wenn nicht schon geschehen sich impfen zu lassen. Impfen ist gelebte Solidarität unter uns. Es ist für mich absolut unverständlich, warum 15 Millionen Menschen in Deutschland nicht geimpft sind.
Für uns bedeutet dies, dass wir ab sofort möglichst alle OV-Veranstaltungen absagen, zu unserem Schutz und zum Schutz der Allgemeinheit. Mit den Videoplattformen und unserem Funk haben wir sehr gute Möglichkeiten den Zusammenhalt im Ortsverband zu erhalten.
Den Text dieser Meldung habe ich von einem DV-Kollegen und Arzt aus dem Süden von DL übernommen und für Hessen aktualisiert. Diese Information trifft aber den Sachstand sehr genau. Deshalb ist die Info auch für die Mitglieder im Distrikt Hessen von Wichtigkeit!
Bitte haltet Euch daran und bleibt gesund. – Ich wünsche Euch alles Gute!
Habt noch eine schöne Adventszeit und freut Euch auf ein hoffentlich ruhiges Weihnachtsfest.
73
Heinz, DL3AH
DV-Hessen
Hier noch Links mit profunden Informationen zur Covid-19 Situation und zu den Impfungen.
https://www.zeit.de/wissen/corona-karte-deutschland-aktuelle-zahlen-landkreise
https://www.zeit.de/2021/46/christian-drosten-coronavirus-virologie-pandemie-wissenschaft-impfung
https://www.pei.de/DE/arzneimittel/impfstoffe/covid-19/covid-19-node.html
https://www.heise.de/news/Weltweit-starben-5-Millionen-Menschen-an-COVID-19-6238212.html
—————-<
Wünsche Euch allen weiterhin alles Gute und eine virenfreie Zeit.
Passt bitte auf Euch auf.
73
Charly (DK3ZL)
OVV F34
13/2021
Hallo liebe XYL’s und OM’s,
nach unserer JHV am letzten Samstag, den 30.10.21, im Saal unseres OV-Lokals Rosengarten, will ich heute eine kurze Zusammenfassung von der stattgefundenen Wahl abgeben.
Es wurden der OVV und der stellvertretende OVV unter dem Wahlleiter Ralf Altenbrand DH1FR gewählt:
Ich wurde mit 11 x Ja sowie 2 x Enthaltungen wiedergewählt.
Als mein neuer Stellvertreter wurde Bernd Otto, DL9BO, mit 12 x Ja sowie 1 x Enthaltung gewählt.
Außerdem wurden folgende Referenten per Ernennung bestimmt:
Kassenwart: Charly Eichhorn DK3ZL: 12 x Ja, 1 x Enthaltung
QSL Manager: Wilhelm Hecker DK3IC: 12 x Ja, 1 x Enthaltung
QSL Manager Vertretung: Karsten Kowallik DL6KKB: 12 x Ja, 1 x Enthaltung
Seitens des DARCs gab es noch folgende Ehrungen zu nennen:
Für 50-jährige Mitgliedschaft:
DK7FQ Jürgen Heck (nicht anwesend)
Für 25-jährige Mitgliedschaft:
DK3IC Wilhelm Hecker (anwesend)
DG2FEQ Achim Kimpel (nicht anwesend)
DH1JSA. Jochen Schade (nicht anwesend)
Da niemand weiß, wie wir mit der Pandemie nächstes Jahr klar kommen, sind keine weiteren großen Aktivitäten geplant. Wenn überhaupt, werden Aktivitäten wohl spontan geplant.
Ich werde in meinen Rundschreiben im Frühjahr dann hoffentlich einige Dinge vorstellen können und Euch alle hier auf dem Laufenden halten.
==>> Denkt bitte an den kommenden OV-Abend im Rosengarten, nämlich am Freitag 5.11. ab 19 Uhr.
Bleibt mir noch Euch allen weiterhin alles Gute und eine virenfreie Zeit zu wünschen.
Passt bitte auf Euch auf.
73
Charly (DK3ZL)
OVV F34